Dictionary

Infrarotwärme - Die Wärme, die durch Infrarotstrahlung erzeugt wird und den Körper erwärmt.
Kalorimetrie - Eine Methode zur Messung des Energieverbrauchs des Körpers durch die Analyse von Wärmeabgabe oder Sauerstoffverbrauch.
Kälteanästhesie - Die Verwendung von Kälte, um Schmerzen zu betäuben oder zu lindern.  
Kältebrand - Eine Schädigung der Haut oder des Gewebes durch extreme Kälte.  
Kältehämmer - Geräte, die in der Kryotherapie eingesetzt werden, um gezielt Kälte auf bestimmte Körperbereiche anzuwenden.
Kälteinduzierte Urtikaria - Eine allergische Reaktion der Haut auf Kälte, die zu juckenden, roten Hautausschlägen führen kann.
Kälteisolierung - Die Verwendung von spezieller Kleidung oder Materialien, um den Körper vor extremer Kälte zu schützen.
Kältekammer - Eine speziell konstruierte Kammer, in der Patienten kurzzeitig extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, um verschiedene Effekte auf den Körper zu erzielen.
Kältekammertherapie - Eine Behandlungsmethode, bei der der Patient für kurze Zeit in eine extrem kalte Umgebung gebracht wird, um verschiedene gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Kältekompresse - Eine Anwendung von Kälte auf eine bestimmte Körperregion zur Schmerzlinderung oder zur Verringerung von Schwellungen.
1 2 3 4 5 11