Dictionary

Sauerstofftitration - Die Anpassung der Sauerstoffzufuhr an den individuellen Bedarf des Patienten, um eine optimale Sauerstoffversorgung zu gewährleisten.
Sauerstofftoxizität - Eine potenzielle Nebenwirkung der Sauerstofftherapie, bei der hoch dosierter Sauerstoff langfristig schädlich für das Gewebe sein kann.
Sekundäres Lymphödem - Eine erworbene Form von Lymphödem, die durch Verletzungen, Infektionen, Operationen oder andere Faktoren verursacht wird.
Stoffwechsel - Die Gesamtheit der biochemischen Prozesse im Körper, bei denen Nährstoffe umgewandelt, verarbeitet und für Energiegewinnung oder andere Stoffwechselfunktionen genutzt werden.
Stoffwechselanalyse - Eine Untersuchung, bei der der Stoffwechsel eines Individuums analysiert wird, um Informationen über den Energieverbrauch, Nährstoffverwertung und metabolische Gesundheit zu erhalten.
Stoffwechselanalysegerät - Ein Gerät, das zur Messung des Stoffwechsels, der Atemgase oder anderer Parameter im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel verwendet wird.
Stoffwechselrate - Die Geschwindigkeit, mit der der Körper Energie verbraucht und Stoffwechselprozesse durchführt.
Stoffwechseltyp - Eine Klassifizierung, die den individuellen Stoffwechsel eines Menschen beschreibt, basierend auf Faktoren wie Genetik, Körperzusammensetzung und Lebensstil.
Thermogenese - Die Produktion von Wärme im Körper durch Stoffwechselprozesse, insbesondere durch die Verbrennung von Nährstoffen.
Thermorezeptor - Ein sensorisches Nervenende, das auf Temperaturänderungen reagiert und Signale an das Gehirn sendet.
1 8 9 10 11